Westböhmen: Kurbäder, Bier und Schlösser
Steuern Sie den Camper Park Purkmistr in Pilsen an. Dieser Stellplatz für Wohnmobile und Caravans bietet nicht nur eine ausgezeichnete Erreichbarkeit der Pilsner Altstadt, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis im Bierbad sowie die Besichtigung der weltbekannten Brauerei Plzeňský Prazdroj (Pilsner Urquell). In Pilsen entdecken Sie die Schönheiten des historischen Zentrums und genießen unter anderem die Atmosphäre der hiesigen Gasthäuser.

Auf dem Stellplatz Holoubek in Karlovy Vary (Karlsbad) können Sie sich auf den Komfort der Umgebung und den leichten Zugang zum Zentrum der Kurstadt freuen. Der Abend lädt zum Flanieren unter den
Kurkolonnaden ein, kosten können Sie das Wasser der Heilquellen oder vielleicht gönnen Sie sich einen guten Kaffee und etwas Süßes im luxuriösen Grandhotel Pupp.

Nordböhmen: Gebirgsabenteuer
Begeben Sie sich zum Stellplatz Velemín nahe der historischen Stadt Litoměřice (Leitmeritz). Die Stadt in Nordböhmen ist der ideale Ausgangspunkt, um die Schönheiten des Böhmischen Mittelgebirges zu entdecken. Ein Ausflug mit atemberaubenden Ausblicken erwartet Sie beim Besteigen der Berge Milešovka oder Lovoš. Freunde des Radsports werden den Elberadweg zu schätzen wissen, der entlang der beachtenswerten böhmischen Elbe führt.

Im Städtchen Smržovka stehen Ihnen mehrere Stellplätze für Caravans zur Verfügung, wo Sie in Ruhe parken und das Isergebirge und seine malerischen Berggipfel erforschen können. Kommen Sie nach Tanvald und fahren Sie mit der einzigartigen Zahnradbahn oder unternehmen Sie einen Ausflug auf den Berg Špičák, wo sich Ihnen ein herrlicher Ausblick in die Landschaft der unendlichen Wälder bietet.

Südböhmen: Durch den Böhmerwald auf Schusters Rappen und auf dem Rad
Der Stellplatz Kvilda im Herzen des Böhmerwaldes ist für Naturliebhaber perfekt. Wandern Sie auf den Pfaden vorbei an der Gemeinde Modrava mit der Brauerei Lyer, begeben Sie sich zur Moldauquelle und genießen Sie einfach die Ruhe und die Schönheit des Böhmerwaldes. Dieser Landstrich ist zum Wandern und für Radtouren auf gepflegten asphaltierten Pfaden ideal.

Mittelböhmen: Orte voller Erlebnisse
Der Stellplatz Tetín bietet ein wunderbares Umfeld und eine ausgezeichnete Lage, die Schönheiten von Mittelböhmen zu erkunden. Besichtigen sollten Sie die unweit gelegene historische Königsstadt Beroun, die majestätische mittelalterliche Burg Karlštejn (Karlstein) oder die geheimnisvollen Höhlen Koněpruské jeskyně. Unweit des Stellplatzes befindet sich auch ein Radwanderweg, der entlang des Flusses Berounka führt. Dieser ist für Tagesausflüge auf dem Rad geradezu ideal.

Interessant ist auch der Stellplatz Zelčín in der Nähe der Stadt Mělník. Der Zoopark Zelčín ist für Kinder perfekt, denn hier sind äußerst viele Tierarten zu sehen. Vor Ort befindet sich auch ein kleines Camp.

Ostböhmen: Landschaft der Berge und des Adrenalins
Im Caravanparking Adršpach in Ostböhmen befinden Sie sich in der Nähe der fotogenen Adersbach-Weckelsdorfer Felsen (Adršpašské skály), die zu den schönsten Naturreservaten in Tschechien gehören. Spazieren Sie zwischen den zerklüfteten Felsgebilden und entdecken Sie die Geheimnisse dieses zauberhaften Ortes!

Der Caravan-Stellplatz im Gebirgsresort Buková Hora bietet nicht nur hervorragende Bedingungen für sportliche Sommeraktivitäten, sondern auch herrliche Ausblicke ins Adlergebirge vom Ausssichtsturm Suchý vrch. Liebhabern der Radtouristik sei der Singletrack Orlicko-Kladsko zu empfehlen, der inmitten der schönen Natur ein wenig Adrenalin in die Adern pumpt.

Vysočina - die Böhmisch-Mährische Höhe: Unentdeckte Denkmäler der UNESCO
Der Caravan-Stellplatz Telč ist ein großartiger Ort für das Entdecken der zauberhaften Stadt Telč, die unter dem Schutz der UNESCO steht. Gehen Sie durch das historische Zentrum und lassen Sie sich von der Renaissance-Architektur dieses Städtchens verzaubern. Etwa eine Autostunde von Telč entfernt, befindet sich die Wallfahrtskirche auf dem Grünen Berg (Zelená Hora), ein weiteres einmaliges Denkmal der UNESCO, welches Sie unbedingt sehen müssen, indem Sie die Mystik des gotischen Barock auf sich einwirken lassen.
Mähren und Schlesien Von den sonnigen Weingärten bis zu den Industriedenkmälern
Haben Sie schon einmal auf einem Winzer-Stellplatz geparkt? Versuchen Sie es! In unmittelbarer Nachbarschaft des Weinbaubetriebs Annovino in Lednice können Sie sich in der Nähe der Kulturlanschaft Lednice-Valtice (Lednicko-valtický areál), eines der schönsten, unter dem Schutz er UNESCO stehenden Orte in ganz Tschechien, einquartieren. Besuchen Sie das Schloss Lednice, gehen Sie im erhaltenen Schlosspark spazieren und kosten Sie die hiesigen Weine!Der Stellplatz Velehradské vinice im Osten Südmährens bietet einen ausgezeichneten Komfort für Caravans sowie eine herrliche Umgebung. Besuchen können Sie dort den Wallfahrtsort Velehrad oder das archäologische Freilichtmuseum Modrá.

Und wie sieht es im Norden Mährens aus? Versuchen Sie den Landek Park in Ostrava! Er ist ein idealer Ort zum Entdecken der industriellen Geschichte der Region. Besuchen Sie das dortige Bergbaumuseum, fahren Sie in die Grube, erkunden Sie das untere Gebiet von Vitkovice Dolní oblast Vítkovic und entdecken Sie das gegenwärtige Antlitz der Stadt Ostrava.
